Sonntag, 8. März 2009
Jugendgemeinderat - Sporthallendiskussion
Demokratie lebt von der Beteiligung der Menschen – aller Menschen. Allerdings schließt das deutsche Wahlrecht Jugendliche unter 18 Jahren von der direkten Beteiligung aus. Eine Möglichkeit für Jugendliche, sich zu beteiligen ist ein Jugendgemeinderat. Jugendgemeinderäte sind die Interessenvertretung der Jugendlichen gegenüber der kommunalen Politik. Sie sind darüber hinaus ein Partizipationsmodell und bieten jungen Menschen einen Einstieg in die Politik - ohne Parteibindung.
In Leonberg müsste meiner Meinung nach ein Jugendgemeinderat unter anderem an der aktuellen Diskussion über eine neue Sporthalle beteiligt werden. Schließlich sind es die Jugendlichen in Leonberg die tagtäglich davon betroffen sind. Vormittags in der Schule und Nachmittags im Sportverein. Wenn endlich mit den Jugendlichen und nicht weiterhin über sie gesprochen wird, wird man eine Lösung finden, mit der sowohl die Sportvereine und Schulen als auch die Stadtkasse leben kann.

... comment